In diesem Kindergartenjahr beschäftigen wir uns mit dem Thema "Die magische Welt der Bücher".
In Zeiten der Digitalisierung gerät das Buch immer mehr in den Hintergrund.
Aus diesem Grund möchten wir den Kindern das Medium Buch wieder näherbringen.
Deshalb wurde ein Projekt gestartet. Es wurde ein Kühlschrank organisiert und zu einem Bücher-(Kühl-)Schrank umfunktioniert.
Im Inneren befinden sich Kinder- und Jugendbücher zum Ausleihen, Ansehen und Lesen. Der Bücherschrank befindet
sich vor der Eingangstüre unseres Kindergartens. Alle Kinder und Jugendlichen in Nandlstadt können ihn nutzen. Jeder darf
den Schrank mit nicht mehr benötigten Büchern füllen und neue Bücher ausleihen sowie tauschen.
Bereits seit Ende November befinden wir uns in der Adventszeit. Jede Gruppe hat seinen Gruppenraum geschmückt und die Adventszeit so eingeläutet.
Der adventliche Morgenkreis, ein Adventskalender sowie die tägliche Adventsgeschichte dürfen natürlich nicht fehlen.
Anfang Dezember stand ein aufregendes Fest vor der Tür, die Nikolausfeier.
Alle Gruppen feierten nach ihrer Methode dieses traditionelle und schöne Fest.
Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des Nikolauses mit seinem Esel!
Das fanden alle Kinder sehr aufregend. Als Dankeschön für den braven Nikolaus, der allen Kindern ein gefülltes Nikolaussackerl mitbrachte sang jede Gruppe ihr Nikolauslied vor.
Das Johanneskindergarten Team bedankt sich recht herzlich bei Patrick Nocker für den super Nikolaus - Einsatz und bei Reinhard Krojer mit seiner tierischen Begleitung, Esel Susi.
Am Montag, 21.11.2022 fand unser Erste-Hilfe-Kurs statt.
Alle Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen frischten ihr Wissen auf,
um wieder auf den aktuellsten Stand der Ersten- Hilfe vor allem bei Kindern zu sein.
Am Donnerstag, 10.11.2022 feierten wir unser Martinsfest mit Laternenumzug.
Dabei zogen wir mit unseren Laternen durch die nandlstädter Straßen und sangen Martinslieder.
Wie im letzen Jahr hielten wir vor dem Seniorenheim Schönblick.
Wir waren ein bisschen so wie Martin und teilten die Freude am gemeinsamen Singen.
Traditionell gibt es auch heuer die Spendentüten Aktion für die Elterninitiative Intern3.
Das Martinsfest bereitete allen Großen und Kleinen viel Freude.
Am Tag darauf feierten wir unsere Martinsfeier in der Gruppe.
Ein wichtiger Bestandteil war die Legende des Heiligen Martins, die durch verschiedene Methoden dargestellt wurde.
Ebenso durften die Martinsgänse, die mit Freude geteilt wurden zur Brotzeit nicht fehlen.
"Wir nehmen dich an wie du bist und begleiten dich bei deinem Leben!"